Der Ficus carica Bonsai ist eine Miniaturversion der Echten Feige im Bonsai-Stil.
Hier sind die Grundregeln fĂŒr die Pflege des Ficus carica Bonsai (Echte Feige), geeignet sowohl fĂŒr AnfĂ€nger als auch fĂŒr Fortgeschrittene:
đ Licht
Benötigt viel Licht. Idealerweise sollte er tĂ€glich mindestens 4â6 Stunden Sonnenlicht erhalten.
Im Sommer kann er im Freien stehen â auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten.
Im Winter sollte er in einem hellen Raum stehen (z. B. in der NĂ€he eines SĂŒdfensters).
đ§ GieĂen
RegelmĂ€Ăig, aber nicht zu oft.
GieĂen, wenn die oberste Erdschicht austrocknet.
Vermeiden Sie stehendes Wasser â die Wurzeln mögen es nicht.
Im Sommer kann tĂ€gliches GieĂen erforderlich sein, im Winter seltener.
đĄïž Temperatur
Bevorzugt WĂ€rme (18â28 °C). Im Winter vertrĂ€gt er kurzzeitig niedrigere Temperaturen (bis zu +5 °C), anhaltende KĂ€lte ist jedoch schĂ€dlich.
Bei Innenhaltung vor Zugluft und Heizkörpern schĂŒtzen.
đ± DĂŒngung
Im FrĂŒhjahr und Sommer alle zwei Wochen Bonsai-DĂŒnger geben.
Im Herbst die DĂŒngung reduzieren und im Winter (bei Ruhephase) ganz einstellen.
âïž RĂŒckschnitt
Der Formschnitt erfolgt im FrĂŒhjahr.
Im Sommer können neue Triebe beschnitten werden, wobei 2-3 BlÀtter stehen bleiben.
Ein sorgfĂ€ltiger RĂŒckschnitt im Herbst wird nicht empfohlen.
đż Umtopfen
Alle 2-3 Jahre im FrĂŒhjahr.
Verwenden Sie gut durchlÀssige Bonsaierde (z. B. Akadama + Kompost + Sand).
Beschneiden Sie die Wurzeln gleichzeitig mit dem Umtopfen.
đ FrĂŒchte
Der Feigenbonsai kann unter den richtigen Bedingungen FrĂŒchte tragen. Die FrĂŒchte sind essbar, können aber kleiner sein als bei einer normalen Feige.