2000 ml hochwertige Erdmischung für Nadelbäume (4–5,5 mm Körnung).
Ein Netz zum Abdecken der Löcher im Topfboden, damit die Erde nicht ausläuft (15 cm x 10 cm).
Ein Holzstab hilft, die Wurzeln von der alten Erde zu befreien, auszukämmen und für das Umtopfen vorzubereiten.
Klopfbewegungen helfen, die Luftlöcher der neuen Erde zu füllen.
2,5 mm (50 cm) Draht zum Befestigen des Baumes.
Die Qualität der verwendeten Erde wirkt sich direkt auf die Gesundheit und Vitalität Ihres Baumes aus. Die Praxis zeigt, dass kranke Bäume mit mangelnder Vitalität sehr oft in schlechte Erde gepflanzt werden. Oder noch schlimmer – in gewöhnliche Gartenerde. Diese Erde verhärtet sich beim Austrocknen leicht und hat eine schlechte Drainage, was sich negativ auf das Wachstum von Bonsaibäumen auswirkt und die richtige Bewässerung erschwert.
Damit die Erde für Ihren Baum gut geeignet ist, muss sie mehrere Eigenschaften aufweisen:
Gute Belüftung, gute Drainage und ausreichende Feuchtigkeitsspeicherung.
Akadama ist ein hart gebrannter japanischer Ton, der speziell für Bonsaizwecke hergestellt und in allen Online-Bonsai-Shops erhältlich ist.
Bimsstein ist ein weiches Vulkangestein, das Wasser und Nährstoffe gut aufnimmt. In einer Bonsai-Erde hilft er, Wasser zu speichern und ermöglicht eine gute Verzweigung der Wurzeln.
Lavastein trägt ebenfalls zur Wasserspeicherung bei und sorgt für eine gute Struktur, wenn er Teil des Bonsai-Substrats ist. Wurzeln können nicht in Lavastein hineinwachsen.