Der flexible Stamm und die flexiblen Äste ermöglichen vielfältige Formen.
1. Pflege
Liebt viel Sonne – gedeiht am besten im Freien: auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten. Längere Zimmerkultur ist nicht zu empfehlen, da die Pflanze schwächeln oder welken kann.
2. Gießen
Gießen Sie, wenn die Erde austrocknet (aber nicht vollständig austrocknen lassen).
Vermeiden Sie Überwässerung – die Wurzeln mögen es nicht, lange im Wasser zu stehen.
Bei heißem Wetter – besprühen Sie die Nadeln mit Wasser (besonders bei Trockenheit).
3. Beschneiden
Im Frühjahr und Sommer können neue Triebe entfernt werden – schneiden Sie sie nicht mit der Schere ab, sondern kneifen Sie sie mit den Fingern, um ihre natürliche Form zu erhalten. Formdraht – im Herbst und Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist.
4. Düngung
Düngen Sie von Frühjahr bis Herbst (alle 3-4 Wochen) mit Nadelbaumdünger.
Im Winter nicht düngen.
5. Umtopfen
Alle 2-3 Jahre im Frühjahr.
Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat – z. B. Akadama + Lava + etwas Humus.
Entfernen Sie bis zu 30 % der Wurzeln.
Winterpflege
Wacholder ist frostbeständig, Topfbonsai sind jedoch empfindlicher. Es wird empfohlen, ihn mit dem Topf in die Erde einzugraben oder in einer kühlen, aber frostfreien Garage/einem Gewächshaus zu lagern.
Im Winter vor starkem Wind und austrocknender Sonne schützen.
Tipps
Wacholder im Winter nicht vom Freiland in einen warmen Raum bringen – er benötigt eine Ruhephase. Wenn Sie braune Nadeln bemerken, überprüfen Sie den Wacholder auf Überwässerung, Schädlinge oder Wachstumsfehler.
Baumhöhe: 30-33 cm
Topflänge: 20 cm
Im Preis enthalten:
Bonsai-Baum in einem Keramiktopf
Lieferung an Ihre Adresse in Deutschland (3-5 Tage)